Darstellung von authentischem Seeräuberleben
Das Tiptoi-Buch „Entdecke die Piraten“ überzeugt auf jeder Seite durch schöne Zeichnungen von Piraten und Schiffen. Dabei wird nicht ausgespart, wie Schildkröten auf den Rücken gedreht werden, um Schildpatt zu gewinnen, ein Mann mit Holzbein bei einer Piratenmannschaft anheuern möchte, sich jemand am Bug des Schiffes erleichtert, ein Handelsschiff geentert wird, betrunkene Piraten Seemannslieder singen, sich beim Handel mit der Beute im Hafen ein Handgemenge ereignet und ein Piratenschiff, von Kanonenkugeln getroffen, untergeht. Den vier- bis siebenjährigen Lesern, so die Altersempfehlung, wird nähergebracht, dass Piraten vor allem raubten, vor Kämpfen Mann gegen Mann nicht zurückschreckten, meist mittellose Männer als Piraten anheuerten, das Leben an Bord hart war und sie ihren Lebensunterhalt mit Diebesgut und Handel bestritten. Dabei wird auch darauf eingegangen, wie die Seeräuber ihre Beute aufteilten, auf welche Weise sie ausgelassen im Hafen feierten und dass sie stets um ihr Leben fürchten mussten, wenn sie gefasst wurden. Besonders hervorzuheben sind die Seiten, in denen auf die Hintergründe berühmter Piraten eingegangen wird, und die Tondateien, die Seemannslieder abspielen. Letztere sind bei meiner 5-jährigen Tochter auf besonderes Interesse gestoßen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen