Das Portal zu einer anderen Welt
Im vierten Teil der Saga vom
Leben und Forschen auf dem Mars, in der die Entwicklung von vier jugendlichen
Protagonisten im Mittelpunkt steht, dreht sich alles um das Portal zu einer
anderen Welt, das im vergangenen Band entdeckt wurde. Die rätselhafte und
verletzliche Elinn lässt sich nicht davon abhalten, das Tor zu durchschreiten
und ihr Bruder Carl sowie Urs, der Sohn des Statthalters Tom Pigrato, starten
daraufhin einen Rettungsversuch, so dass sich alle drei in unerwartete Gefahren
auf einem vermeintlich anderen Planeten begeben und bei ihrer Erkundung der
fremden Umgebung eine ungeheuerliche Entdeckung machen. Zeitgleich wird die
Parallelhandlung um Ariana und Ronny dynamisch vorangetrieben. Während Ariana
schmerzlich ihre neue Liebe Urs vermisst und sich empfindsam um ihn sorgt,
unternimmt Ronny allein und auf sich gestellt einen Forschungsflug mit einem speziell
für den Mars konstruierten Flugboot und stellt dabei seine Qualitäten als Pilot
erneut unter Beweis. Während dieses Flugs jedoch kommt es zu einem
ungewöhnlichen Vorfall, der alles in Frage stellt, was die Menschheit bisher
von ihren Ursprüngen zu wissen glaubte.
Wie schon in den vorherigen
Bänden gestaltet Eschbach einen gefälligen Spannungsbogen, der nie abfällt und stets
dynamisch vorangetrieben wird. Die zahlreichen Perspektivwechsel zwischen den
Figuren erzeugen ein dichtes, vielschichtiges Bild der Handlung und der Autor
bleibt seinem Erzählstil des personalen Erzählens treu. Und auch die bereits
angelegte Figurenkonstellation wird plausibel fortentwickelt. Stand im dritten
Band die Reifung Carls noch im Mittelpunkt, erhalten nun alle vier jugendlichen
Hauptfiguren wieder mehr Raum. Auf diese Weise erlebt auch Ronny nun seinen
großen erzählerischen Moment.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen